
Kostenloses Beratungsangebot zum Berufseinstieg in KindertagesstättenPädagogische Fachkräfte für die frühe Bildung sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Wer sich über die Möglichkeiten der Ausbildung und den direkten Berufseinstieg in das Arbeitsfeld der Erzieherinnen und Erzieher informieren möchte, findet online eine Fülle von Informationen und verliert schnell den Überblick. Erfülle ich bereits die Voraussetzungen für die Ausbildung? Für diese und alle weiteren Fragen gibt es ein kostenloses Beratungsangebot per Telefon und E-Mail. Auf der Website der Fachkräfteoffensive steht für jedes Bundesland eine Informationssammlung zur Verfügung, die fortlaufend aktualisiert wird. Mit Doppelklick auf das Bundesland in der Deutschlandkarte öffnet sich das jeweilige PDF. Website der „Beratungsstelle Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher – Wege in den Beruf“: Beratungstelefon: 030 50 10 10 939 Montag: 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Außerhalb dieser Zeiten sind Gesprächstermine nach Vereinbarung möglich. Wenige freie Stellen in unseren KitasIn den Kitas der Tübinger kleinen freigemeinnützigen Träger sind aktuell nur wenige freie Stellen für pädagogische Fachkräfte zu besetzen. Hinweise zu den Stellenausschreibungen bieten wir hier. Die angebotenen Rahmenbedingungen sind sehr gut. Konkrete Informationen finden Sie in den Stellenausschreibungen der einzelnen Einrichtungen. Online-Infoveranstaltungen zum FSJEnde der Schulzeit in Sicht und noch kein Plan wie’s weitergeht? Keinen Nerv mehr für Schule, ein Pausejahr muss her? Interesse an sozialer Arbeit, aber noch nicht sicher, ob das das Richtige ist? Schon mal von FSJ gehört, aber keine Ahnung, wie das genau abläuft?
Unsere Infoveranstaltungen sind leider schon vorbei. Informieren kannst du dich natürlich trotzdem noch:
![]() Bewerbungen für FSJ-Stellen in Kitas in und um TübingenTrotz Corona nehmen wir natürlich Bewerbungen für ein FSJ an!! Viele Einrichtungen der Kleinen Freien Kita-Träger bieten FSJ-Stellen in ihren Krippen- oder Kindergartengruppen an. Auch unterjährig sind immer wieder einzelne Stellen nachzubesetzen. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um sich für ein FSJ zu bewerben! Unsere FSJ unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der täglichen Arbeit in den Kitas. Dazu gehören betreuerische, hauswirtschaftliche und organisatorische Aufgaben. Wenn Dir die Arbeit mit Kindern Spaß macht und Du Dir vorstellen kannst, als Teil eines Teams in einer Kita zu arbeiten, bist Du bei uns richtig! In der Regel startet ein FSJ im September und dauert ein Jahr. In manchen Kitas ist ein Einstieg in das FSJ auch jederzeit flexibel möglich, anfragen lohnt sich! Die Mindestdauer beträgt 6 Monate, die Höchstdauer 18 Monate. Bei Interesse melde Dich einfach unter fsj(at)dachverband-tuebingen.de oder informiere Dich auf unseren FSJ-Seiten. ![]() Der Dachverband auf facebookHier sind wir! |